Wie schon in den vergangenen Jahren war auch dieses Mal wieder unser Schwabacher Parkbad der Austragungsort für den mittlerweile 11. Goldsprinter-Pokal.
Hatten wir in den vergangenen Jahren meist Glück mit dem Wetter, gab es dieses Jahr leider einige Schauer und eher kühle Temperaturen. Trotz des Wetters waren insgesamt 139 Aktive aus 8 Vereinen angereist und absolvierten 444 Einzelstarts, sowie 27 Staffelstarts. Mit Zelten und Pavillons ausgestattet wurde dem Wetter getrotzt getreu dem Motto: „Im Wasser werden wir sowieso nass!“
Unsere 36 Aktiven waren eine bunt gemischte Truppe, von den erfahrenen Hasen der Wettkampfmannschaften, hinunter bis zu unseren Kleinsten, die hier teilweise zum ersten Mal einen Wettkampf auf einer 50m Bahn absolvierten. Im heimischen Becken ging es nun darum auf den 50m Sprintstrecken jeder der vier Schwimm-Disziplinen, so wie in den Freistil- und Lagen-Staffeln möglichst gute Zeiten zu schwimmen und durch die Platzierung viele Punkte für die verschiedenen Wertungen zu erzielen. Auf den 50m Schmetterling, der anstrengendsten Lage gleich am Anfang, begann dann das Punktesammeln. Jakob Stiegler (2001) gewann seine Altersklasse bei seinem ersten Start in dieser Disziplin in einer Zeit von 0:34,72. Francesca Okon (2002), ebenfalls eine Premiere auf dieser Strecke, gewann mit 0:40,28 auf Anhieb die Silbermedaille. Selina Zajdler (1998) wurde mit 0:39,19 ebenfalls zweite ihres Jahrgangs. Tim Rauschmeier (1996) und Julian Falkner (1997), in der Vorbereitungsphase durch ihr Abitur mit deutlich reduzierter Trainingszeit, waren trotzdem schnell unterwegs und sicherten sich Platz 2 und 3 (0:32,25 & 0:32,59). Auf den folgenden 50 m Rücken konnten dann auch unsere jüngeren Schwimmer ins Geschehen eingreifen. Selina Bauer (2003) erreichte in 1:03,65 den dritten Platz, Jessy Straußberger (2004 – 0:53,03) und Hanna Biedermann (2004 – 1:00,54) erzielten neue Bestzeiten und Lukas Bittner (2004) gewann mit 0:52,60 die Silbermedaille.
Bei den „Großen“ punkteten unter anderem Isabella Marchl (1995)(3. Platz – 0:41,53) und Nico Rauschmeier (1999) (3. Platz 0:41,47). Jakob Stiegler (0:38,62) und Alexandra Hinkel (1995) (0:35,81) gewannen jeweils ihre Altersklasse. Mit den 4x50m Freistilstaffeln, bei denen der SVS mit seinen Mannschaften die Plätze 2,8,12 und 14 belegte, wurde der erste Abschnitt beendet. Nach einer Mittagspause begann der zweite Abschnitt mit den 50m Brust. Lea Hellein (2007), eine unserer jüngsten gewann die Silbermedaille (1:39,44), Sarah Staudacher (1998) konnte mit ihrem dritten Platz (0:55,91) ebenfalls wertvolle Punkte gewinnen. Im Letzten Einzelwettkampf, den 50m Freistil konnten alle noch einmal zeigen was sie drauf haben. Mirja Diwald (2004) schaffte es zum ersten Mal diese Strecke unter einer Minute zu schwimmen (0:59,94), Filip Gruber(2003) erreichte mit einer neuen Bestzeit von 0:43,44 den dritten Platz. Tamara König (2002) erreichte mit einer Zeit von 0:36,09 in einer neuen Bestzeit den vierten Platz und sammelte damit weitere Punkte. Jakob Siegler gewann erneut die Goldmedaille (0:30,62) und ist mit drei ersten Plätzen und einem zweiten Platz der erfolgreichste schwabacher Medaillensammler dieses Wettkampfes. Bei den Abschließenden 4x50m Lagen-Staffeln erreichten unsere Teams Platz 4 und 9.
Im Gesamtklassement konnten wir hinter den wie gewohnt starken Teilnehmern der SG Fürth einen guten zweiten Platz belegen. Mit guten Zeiten im Gepäck geht es jetzt zum Saisonabschluss zu den Mittelfränkischen Meisterschaften nach Erlangen, für die sich einige unserer Aktiven qualifizieren konnten. Danke an alle Aktiven für ihre Teilnahme und an alle freiwilligen Kampfrichter und Helfer, mit deren Hilfe wir einen schönen Wettkampf durchführen konnten.
Steffen Schindler