SV-Schwabach

Menu
  • Home
  • News
    • Kalender
    • Newsletter
  • Verein
    • Vereinsführung
    • Vereinshistorie
    • Vereinsbestenliste
    • Vereinskleidung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Pressearchiv
    • Vereinsmagazin
  • Schwimmen
    • Trainingsangebote
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsstätten
  • Wettkämpfe
    • Wasserratten- & Wasserflöhe
    • Goldsprinter-Pokal
    • Vereinsmeisterschaften / Stadtmeisterschaften
    • Ergebnisse auswärtiger Wettkämpfe
  • Mitglied werden
    • Informationen
    • Anmeldeformular
    • Vorschwimmen
  • Kontakt

SV-Schwabach

  • Home
  • News
    • Kalender
    • Newsletter
  • Verein
    • Vereinsführung
    • Vereinshistorie
    • Vereinsbestenliste
    • Vereinskleidung
    • Ehrenamtliches Engagement
    • Pressearchiv
    • Vereinsmagazin
  • Schwimmen
    • Trainingsangebote
    • Trainingszeiten
    • Trainer
    • Trainingsstätten
  • Wettkämpfe
    • Wasserratten- & Wasserflöhe
    • Goldsprinter-Pokal
    • Vereinsmeisterschaften / Stadtmeisterschaften
    • Ergebnisse auswärtiger Wettkämpfe
  • Mitglied werden
    • Informationen
    • Anmeldeformular
    • Vorschwimmen
  • Kontakt
svs hai

Aktuelle News

  • Pfingstferien 2025
  • Ab ins Freibad
  • Letzte Möglichkeit für Mitgliederschwimmen im alten Hallenbad
  • Hallenbad Anfang Mai an zwei Tagen gesperrt
  • Mitgliederversammlung 2025
  • Osterferien 2025
  • Wasserratten-Treffen 2025

Kalender

  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite >
  • Verein >
  • Pressearchiv >
  • Der SVS beim Internationalen Swim Meeting in Erlangen

Der SVS beim Internationalen Swim Meeting in Erlangen

201503International SMAm 08. März 2015 nahm der Schwimmverein Schwabach am Internationalen Swim Meeting in Erlangen teil.

Aufgrund der wochenlangen Grippewelle war der SVS mit nur vier Aktiven vertreten. Wettkämpfe in der Hannah-Stockbauer-Halle sind immer eine besondere Herausforderung, da die Strecken hier auf einer 50 Meter Bahn ausgetragen werden, während das Training in Schwabach in der Wintersaison auf einer 25 Meter Bahn absolviert wird.

 

Als Jüngster im Bunde trat Tobias Ficht (Jg. 2001) an, der seine persönlichen Bestzeiten bei jedem seiner drei Starts weit unterbieten konnte. Besonders hervorzuheben ist hier seine Verbesserung um 19 Sekunden über 200 Meter Freistil auf glatte drei Minuten. Auch seine Schwester Johanna (Jg. 1999), die fünf Starts in nur fünf Stunden zu absolvieren hatte, konnte überzeugen. Viermal stieg sie mit einer persönlichen Bestleistung aus dem Becken. Bei ihrem Debüt über 200m Lagen stoppte die Uhr bei 3:32 Minuten. Eine halbe Generation älter waren unsere anderen zwei Aktiven, beides langjährige Trainer unseres Vereins. Alexandra Hinkel (Jg. 1995) ging dreimal an den Start, konnte dabei aber nicht ganz an ihren Bestzeiten anknüpfen. Tobias Bäumler (Jg. 1990), der nach einer längeren Pause wieder an einem Wettkampf teilnahm, komplettierte mit seinen zwei Starts über jeweils 200m Freistil und Lagen das Quartett. Die Veranstaltung war, wie von Erlangen gewohnt, professionell organisiert und verlief ohne zeitliche Verzögerungen. Wir sind guter Dinge, zu den nächsten Wettkämpfen wieder in größerer Zahl auflaufen zu können.

  • Zurück
  • Weiter

Wettkämpfe

Kinder- und Jugendtraining

Kraul-Technik-Training

Partner

BSV

Sponsoren

NikaSport

© 2025 Schwimmverein Schwabach e.V.

Schwimmverein Schwabach e.V.

Postadresse:
Mailadresse:
Hördlertorstraße 7 - 91126 Schwabach
kontakt@sv-schwabach.de
  • Satzung
  • Geschäftsordnung
  • Finanzordnung
  • Datenschutz
  • Impressum