Leider hat sich die Corona-Lage weiter verschärft und die Krankenhausampel ist seit dem Wochenende auf Stufe gelb.
Ab morgen, dem 09.11.2021 gilt in Schwabach dann sogar die rote Ampel.
Die Regierung hat ensprechende Regeln erlassen, die abhängig vom Status der Krankenhausampel gelten.
Die genauen Infos zum Status der Krankenhausampel und den entsprechenden Konsequenzen findet ihr auf der Website der Stadt Schwabach in der Rubrik Corona-Aktuell:
www.schwabach.de
Für uns bedeuten die Ampelphasen aktuell folgendes:
Regeln bei einer Gelben Ampel
Masken:
Als Maskenstandard gilt wieder die FFP2-Maske. Für Kinder und Jugendliche gilt die Sonderregelung, dass Medizinische Masken getragen werden dürfen.
Sport:
Wo bei uns bisher die 3G-Regel galt ist jetzt die 3G plus Regelung gültig. Nichtgeimpfte Personen können damit nur mit aktuellem PCR-Test teilnehmen. Die sonstigen Regeln, die bei 3G galten gelten weiterhin.
Regeln bei einer Roten Ampel
Masken:
Als Maskenstandard gilt die FFP2-Maske. Für Kinder und Jugendliche gilt die Sonderregelung, dass Medizinische Masken getragen werden dürfen.
Sport:
Wo bei uns bisher die 3G-Regel galt ist jetzt die 2G Regelung gültig. Eine Teilnahme am Training ist also nur für Geimpfte und Genesene, nicht für Getestete möglich.
Ausgenommen sind von dieser 2G-Beschränkung Kinder unter zwölf Jahren.
Also ist es – Stand derzeit – Kindern und Jugendlichen von 12 bis 17 Jahren nicht mehr möglich, auf die Testungen in den Schulen zu verweisen. Sie müssen ebenfalls geimpft oder genesen sein, um am Sportbetrieb teilnehmen zu können.
Update: Minderjährige Schüler über 12 Jahre, die an der Schule regelmäßigen Tests unterliegen, dürfen an sportlichen Aktivitäten bei denen an sich die 2G-Regelung gilt übergangsweise bis 31. Dezember 2021 teilnehmen.
Je nachdem welcher Ampel-Status in Schwabach aktuell gilt, müssen auch wir unseren Trainingsbetrieb entsprechend gestalten.
Update:
Die Reparaturarbeiten am Hallenbad sind abgeschlossen.
Wir beginnen ab Dienstag 09.11.2021 wieder mit dem Training.
- - - - - - - - - - -- - - - - - - - - - - - - - - - - -
[Ursprüngliche Nachricht]
Im Hallenbad ist ein Defekt an der Heizung aufgetreten, der die umgehende Schließung des Bades notwendig macht.
Bis auf weiteres ist daher keine Nutzung des Bades möglich.
Die Stadtbäder arbeiten an einer Lösung, uns wurde jedoch mitgeteilt, dass davon auszugehen ist, dass auch bis einschließlich nächster Woche keine Nutzung des Bades möglich ist.
Sobald wir Neuigkeiten haben, wann wir wieder ins Becken springen dürfen, werden wir das hier bekannt geben.
Während der Herbstferien vom Montag 01.11. bis Sonntag 07.11.2021 ruht der Trainingsbetrieb.
Nur das Kraul Technik Training am Samstag und das freie Mitgliederschwimmen am Sonntag finden statt.
Der reguläre Trainingsbetrieb beginnt wieder am Montag, den 08.11.2021
Am kommenden Sonntag, den 31.10.2021 starten wir wieder mit dem freien Mitgliederschwimmen.
Alle informationen zu Zeit und Besonderheiten aufgrund der Corona-Situation findet ihr hier.
Am Montag, den 25. Oktober findet wie üblich unser Vorschwimmen zur Neuaufnahme motivierter junger Schwimmer statt.
Die Anmeldung und weitere Informationen dazu finden Sie hier.
Im Oktober starten wir wieder mit einem neuen Kurs unseres Kraul-Technik-Trainings für Erwachsene.
Der 10-stündige Kurs beginnt am 30. Oktober 2021 und endet voraussichtlich am 15. Januar 2022. Ob Anfänger oder routinierter Kraulschwimmer, jeder wird hier seine Kraul-Technik verbessern können.
Die Anmeldung wird ab dem 15. Oktober um 21 Uhr hier auf unserer Homepage möglich sein.
Dort finden Sie auch jetzt schon ausführliche Informationen rund um das Kraul-Technik-Training
Das Hallenbad ist repariert, so dass wir am Montag, den 04.10.2021 das reguläre Schwimmtraining wieder aufnehmen können.
Es gibt aufgrund der anhaltenden COVID-19-Situation natürlich weiterhin besondere Maßnahmen, die zur Sicherheit aller Teilnehmer einzuhalten sind. Für das Schwabacher Hallenbad gibt es ein gültiges Hygienekonzept und auch wir haben für unseren Trainingsbetrieb wieder ein Hygienekonzept erstellt, in dem diese Maßnahmen und Regeln aufgeführt sind. Auch unsere Trainingszeiten können sich für den ein oder anderen Schwimmer ändern. Dies hängt unter anderem mit den geänderten Zeiten zusammen, in denen wir das Schwimmbecken nutzen dürfen.
Unsere Aktiven werden von den Trainern darüber informiert, wer wann bei welchem Trainer schwimmt. Sollte es hier noch Fragen geben, wendet euch bitte an euren bsiherigen Trainer, oder an unsere sportliche Leiterin Alexandra Hinkel. Die geänderten Trainingszeiten werden auch demnächst auf der Homepage verfügbar sein.
Neben dem allgemeinen Schwimmtraining wollen wir auch wieder das Mitgliederschwimmen anbieten.
Der genaue Starttermin, wann es hier wieder los geht steht noch nicht fest. Wir informieren euch sobald es wieder los geht.
Ein Kraul-Technik Training ist ebenfalls in Planung, hierzu wird es in Kürze Informationen geben.
Der Wiedereinstieg ins Schwimmtraining nach den Sommerferien wird sich leider verzögern.
Grund dafür ist, dass im Hallenbad noch Reparaturarbeiten notwendig sind, so dass sich die Inbetriebnahme des Hallenbades verzögert.
Die Öffnung für den Schwimmbetrieb ist in diesem Jahr deshalb erst für den 04.10.2021 vorgesehen.
Wir hoffen, dass die Reparaturarbeiten pünktlich abgeschlossen werden und wir dann Anfang Oktober wieder ins Wasser dürfen.
Nach einer besonderen Sommersaison gehen wir nun mit dem Start der Schulferien in die Sommerpause.
Wir hoffen, dass sich die Covid-Situation Richtung Herbst nicht zu sehr verschlimmert und wir nach den Ferien auch wieder einen einigermaßen normalen Trainingsbetrieb haben werden. Wie es aber genau aussehen wird können wir aktuell noch nicht prognostizieren. Wir werden euch informieren, sobald klar ist, wie sich unser Training nach den Sommerferien gestalten wird.
Bis dahin wünschen wir euch einen schönen Sommer!
Nachdem das Leck in unserem Freibad gefunden und repariert wurde öffnet heute das Freibad wieder seine Pforten und auch wir können bald wieder ins Becken springen. Mit Beginn der kommenden Woche werden wir schrittweise den Trainingsbetrieb wieder aufnehmen.
Am 07.06.2021 starten die Leistungsgruppen TG1 und TG2, so wie die Masters und die Triathleten.
Eine Woche später am 14.06.2021 planen wir auch mit unseren Kinder & Jugendgruppen ins Training einzusteigen.
Es gibt aufgrund der anhaltenden COVID-19-Situation natürlich weiterhin besondere Maßnahmen, die zur Sicherheit aller Teilnehmer einzuhalten sind. Für das Schwabacher Freibad gibt es ein gültiges Hygienekonzept und auch wir haben für unseren Trainingsbetrieb ein Hygienekonzept erstellt, in dem diese Maßnahmen und Regeln aufgeführt sind. Auch unsere Trainingszeiten haben sich für den ein oder anderen Schwimmer geändert. Dies hängt sowohl mit den geänderten Zeiten zusammen, in denen wir das Schwimmbecken nutzen dürfen, aber auch mit den Vorgaben, was die maximale Teilnehmerzahl angeht. Wir bitten hier um Verständnis, dass es aktuell KEINE Möglichkeit gibt bei der Gruppeneinteilung nachträgliche Änderungen vorzunehmen.
Unsere Aktiven werden von den Trainern in den nächsten Tagen darüber informiert, wer wann bei welchem Trainer schwimmt und erhalten dann auch das Hygienekonzept des SVS. Sollte es hier noch Fragen geben, wendet euch bitte an euren Trainer, oder an unsere sportliche Leiterin Alexandra Hinkel.
Die Gesundheit aller hat für uns weiterhin oberste Priorität und damit das Training so sicher wie möglich abläuft bitten wir euch, euch um die Einhaltung der Regeln und um gegenseitige Rücksichtnahme. Die Situation ist für uns alle ungewohnt, aber wir geben unser Bestes, dass wir trotz dieser Umstände mit euch zusammen Spaß am Schwimmsport haben können.
Vielen Dank für Eure Treue, wir freuen uns, dass wir euch bald wieder im Wasser sehen.
Liebe Mitglieder,
wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt ist die Planung für das neue Schwabacher Hallenbad im vollen Gange. Voraussichtlich Ende April wird im Stadtrat die entscheidende Abstimmung stattfinden, nämlich ob man der Finanzierung zustimmt.
Dazu haben wir unter anderem eine digitale Unterschriftensammlung in Form einer Petition bei change.org gestartet.
Link zur Petition bei change.org
Wir wollen damit dem Stadtrat der Stadt Schwabach zeigen, dass ein JA zum Hallenbad-Neubau die einzig richtige Entscheidung ist. Unsere Ausführliche Darlegung, warum der Hallenbad-Neubau so wichtig ist könnt ihr im Petitionstext nachlesen.
Bitte unterstützt die Aktion, indem ihr selbst unterschreibt.
Ihr helft uns auch weiter, wenn ihr Freunde, Familie und Bekannte auf diese Petition aufmerksam macht, die ebenfalls ein Interesse daran haben, dass wir nicht über kurz oder lang ohne ein Hallenbad in Schwabach dastehen.
Vielen Dank,
Eure Vorstandschaft
© 2025 Schwimmverein Schwabach e.V.
Postadresse: Mailadresse: |
Hördlertorstraße 7 - 91126 Schwabach kontakt@sv-schwabach.de |